Meine Landwehr-Sendung ist gerade angekommen
Je eine 8mm Aluplatte und 1mm F4 in den Grössen 540x540 und 340x340
Sagenhaft, wie gross die 540er ist, nach allen Abmessungen und Überlegungen überrascht sie trotzdem, wenn man sie in der Hand hält
Bezugsquellen
Moderator: RedFlash
-
- Printed Parts ready
- Posts: 41
- Joined: Sun Jul 26, 2020 12:33 pm
- Been thanked: 1 time
Re: Bezugsquellen
Vielleicht mal bei Princore nachfragen ob er andere Abmessungen besorgen kann:
https://princore.de/collections/magnets ... 1334273123
https://princore.de/collections/magnets ... 1334273123
Re: Bezugsquellen
Hallo,
gibt es für das light green ABS von filaments.ca eine möglichst ähnliche Quelle in EU? Mir gefällt die Farbe ungemein, aber die Versandkosten aus Kanada sind echt heftig, und ich weiß nicht, ob da auch noch Zoll dazukommt.
Von KVP gibt es zwar eines in diesem Farbton, aber das ist ständig ausverkauft.
Vielen Dank für jeden Hinweis!
gibt es für das light green ABS von filaments.ca eine möglichst ähnliche Quelle in EU? Mir gefällt die Farbe ungemein, aber die Versandkosten aus Kanada sind echt heftig, und ich weiß nicht, ob da auch noch Zoll dazukommt.
Von KVP gibt es zwar eines in diesem Farbton, aber das ist ständig ausverkauft.
Vielen Dank für jeden Hinweis!
the Force is strong with this HevORT Printer
-
- What is a BOM?
- Posts: 9
- Joined: Sun Jan 03, 2021 11:28 am
- Location: Oelde, NRW, Germany
- Has thanked: 1 time
Re: Bezugsquellen
Hallo zusammen.
Ich würde mir gerne eien HevORT STD/HT X315 Y315 Z340 bauen.
Hat sich schon mal einer die Mühe gemacht und eine Tabelle mit den Teilen und Händlern zum bestellen erstellt?
Ich meine nicht die diese Tabelle https://miragec79.github.io/HevORT/bom/ ... lecExt.htm
Gruß Olli
Ich würde mir gerne eien HevORT STD/HT X315 Y315 Z340 bauen.
Hat sich schon mal einer die Mühe gemacht und eine Tabelle mit den Teilen und Händlern zum bestellen erstellt?
Ich meine nicht die diese Tabelle https://miragec79.github.io/HevORT/bom/ ... lecExt.htm
Gruß Olli
-
- What is a BOM?
- Posts: 9
- Joined: Sun Jan 03, 2021 11:28 am
- Location: Oelde, NRW, Germany
- Has thanked: 1 time
Re: Bezugsquellen
Liste gefunden! Danke dafür!
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
-
- What is a BOM?
- Posts: 9
- Joined: Sun Jan 03, 2021 11:28 am
- Location: Oelde, NRW, Germany
- Has thanked: 1 time
Re: Bezugsquellen
Hallo zusammen sehe ich das richtig das man für den Drucker
zwei MGN12C Block / _Wagen
und
sieben MGN12H Block / Wagen
Braucht?
Welche lienear Schienen habt ihr genommen?
Gruß Olli
zwei MGN12C Block / _Wagen
und
sieben MGN12H Block / Wagen
Braucht?
Welche lienear Schienen habt ihr genommen?
Gruß Olli
-
- HevORT Builder
- Posts: 129
- Joined: Mon Jul 27, 2020 9:04 am
- Location: Switzerland
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 17 times
Re: Bezugsquellen
Hallo Olli
Kommt drauf an ob du die Std/HT oder eine HD Version baust.
Erstere haben zwei C Wagen und sieben H Wagen.
Die HD Version hat neun H Wagen.
Ich habe für X und Y originale Hiwin Klasse H, für Z robotdigg von kis3d und fürs Bett billige von RDB aus China.
Kommt drauf an ob du die Std/HT oder eine HD Version baust.
Erstere haben zwei C Wagen und sieben H Wagen.
Die HD Version hat neun H Wagen.
Ich habe für X und Y originale Hiwin Klasse H, für Z robotdigg von kis3d und fürs Bett billige von RDB aus China.